WAS IST DIE EFA?
Die Elektronische Fallakte (EFA) ist eine Kommunikationsplattform für Ärzt:innen. Sie vernetzt Ärzt:innen über Sektor- und Einrichtungsgrenzen hinweg und ermöglicht ihnen den datenschutzkonformen Austausch medizinischer Informationen zu gemeinsam behandelten Patient:innen. Eine Fallakte steht dabei für einen medizinischen Fall eines Patienten/einer Patientin. Alle relevanten medizinischen Daten für einen Behandlungsfall schnell und sicher zur Verfügung haben: DAS IST DIE EFA!
INTEROPERABEL
INTUITIV
SICHER
SELBSTBESTIMMT
VERLÄSSLICH
VERNETZT
EFA: ein Standard für alle
Die EFA-Spezifikationen ermöglichen eine Kommunikation über Medien- und Systemgrenzen hinweg. Den einheitlichen Standard hierfür hat das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik gemeinsam mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft geschaffen. So unterstützt die EFA die Gleichberechtigung aller Partner:innen im Behandlungsprozess.
Akten
Einrichtungen
Dokumente
User
Neuigkeiten
MEDICA 2023 – Nicht ohne die EFA
Düsseldorf, 23.11.2023 - Vier erfolgreiche Messetage liegen hinter dem Elektronische FallAkte e. V. Auf der diesjährigen MEDICA vom 13.-16. November 2023 konnte man gleich an drei Ständen in Halle 12 der Messe Düsseldorf Informationen zur Nutzung der EFA einholen. Am...
Die Elektronische Fallakte bei der MEDICA 2023
Vom 13.-16. November 2023 können Sie den Verein Elektronische FallAkte e. V. bei der MEDICA in Düsseldorf treffen. Auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen präsentieren kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups sowie Institutionen aus NRW ihre...
„Ins Doing kommen und Kompetenzen klar verteilen“: 8. Deutscher Interoperabilitätstag diskutiert zu neuen Digitalgesetzen
Das Interesse für Interoperabilität steigt. Das zeigte der 8. Deutsche Interoperabilitätstag (DIT), der vom 17.-18. Oktober 2023 in Berlin stattfand, mit 160 Teilnehmer:innen eindrücklich. Im Fokus standen das Digital-Gesetz sowie das Gesundheitsdatennutzungsgesetz...
Darum EFA!