WAS IST DIE EFA?
Die Elektronische Fallakte (EFA) ist eine Kommunikationsplattform für Ärzt:innen. Sie vernetzt Ärzt:innen über Sektor- und Einrichtungsgrenzen hinweg und ermöglicht ihnen den datenschutzkonformen Austausch medizinischer Informationen zu gemeinsam behandelten Patient:innen. Eine Fallakte steht dabei für einen medizinischen Fall eines Patienten/einer Patientin. Alle relevanten medizinischen Daten für einen Behandlungsfall schnell und sicher zur Verfügung haben: DAS IST DIE EFA!
INTEROPERABEL
INTUITIV
SICHER
SELBSTBESTIMMT
VERLÄSSLICH
VERNETZT
EFA: ein Standard für alle
Die EFA-Spezifikationen ermöglichen eine Kommunikation über Medien- und Systemgrenzen hinweg. Den einheitlichen Standard hierfür hat das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik gemeinsam mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft geschaffen. So unterstützt die EFA die Gleichberechtigung aller Partner:innen im Behandlungsprozess.
Akten
Einrichtungen
Dokumente
User
Neuigkeiten
Virtuelles Krankenhaus NRW – Schneller und bequemer auf radiologische Bilddaten per elektronischer Fallakte zugreifen
Die vom Virtuellen Krankenhaus bereitgestellte elektronische Fallakte (EFA) ermöglicht ab sofort eine Verknüpfung mit einem zentralen DICOM-Archiv. Radiologische Daten lassen sich auf diese Weise schnell, sicher und datenschutzkonform austauschen, womit Ärzt:innen...
Elektronische FallAkte e. V. bei der DMEA 2023
Vom 25. bis 27. April findet die DMEA-Messe in Berlin statt – Europas führendes Event für Digital Health. Mitglieder des EFA-Vorstands werden am Gemeinschaftsstand aus Nordrhein-Westfalen in Halle 1.2, Stand B-110 vertreten sein und Fragen beantworten. Den...
Offene Sprechstunde des Virtuellen Krankenhauses NRW
Seit Anfang Februar lädt das Virtuelle Krankenhaus NRW (VKh.NRW) zu einer digitalen, offenen Sprechstunde ein. Jeden Mittwoch können VKh-Partner und Interessierte über einen Teams-Link teilnehmen. In der offenen Sprechstunde werden neben ganz generellen Fragen zur...
Darum EFA!