Uwe Pöttgen, langjähriges Vorstandsmitglied des Vereins Elektronische FallAkte (EFA) ist am 31.Mai überraschend verstorben. Der 51-Jährige hat den Verein seit dessen Gründung begleitet und durch seinen Sachverstand mit geprägt.

Aachen 13. Juni 2018

„Der Tod von Uwe Pöttgen ist ein großer Verlust für alle, die so intensiv wie er am Ziel eines datenschutzgerechten Austausch von medizinischen Informationen über die Grenzen von Sektor- und Einrichtungen hinweg gearbeitet haben“, sagt EFA-Vorsitzender Volker Lowitsch. Der Verstorbene war Gündungsmitglied des Vereins und seit Anbeginn Mitglied des Vorstands, so dass er 15 Jahre dessen Geschicke prägte.

Uwe Pöttgen war seit 2012 CIO der Malteser und leitete als Geschäftsführer die SoCura, ein Dienstleister für Buchhaltungs-, IT- und Personal-Services für Wohlfahrtseinrichtungen. In dieser Funktion verantwortete er die gesamte IT-Landschaft der Malteser in Deutschland. Seine Expertise, die er sich auch als Leiter IT/Controlling bei den Rotkreuz-Kliniken und danach als Leiter des Konzernbereichs IT bei der Asklepios Gruppe aneignete, stellte er verschiedenen Gremien und Institutionen zur Verfügung. Neben dem Engagement für den Verein Elektronische FallAkte vertrat er die katholischen Krankenhäuser in der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).

„Wir haben Uwe Pöttgen einen Menschen kennengelernt, dem es immer um die Sache und nicht um die Person ging. Seine unternehmerische Weitsicht und sein Gespür für Trends sowie für Zukunftstechnologien haben den Verein, aber auch die ganze Branche mit geprägt“, so Volker Lowitsch weiter.

Zurück zu Aktuelles

Teilen Sie die Seite über: